open3A 4.2 veröffentlicht
Die Neuerungen in Version 4.2
Allgemeines:
WICHTIG! Die Einstellung des E-Mail-Absenders für Belege erfolgt jetzt in den Stammdaten!
- Die Weltkugel lässt sich jetzt auch verschieben
- Wechsel zwischen Layouts verbessert
- Anpassungen PHP 8.4
- Mailserver-Adresse wird zerlegt in Host und Port
Belegvorlagen:
- Kopieren und Löschen über Werkzeug-Symbol
- Vorhandene Textbausteine werden zum Einfügen angeboten
Vorlageneditor:
- Bessere Schriften-Fehlermeldung
- Bessere Schriften-Unterstützung
Plugin-Editor:
- Symbole auswählen
- Ausgewähltes Feld/Wert auf Beleg anzeigen
- Das neue Plugin wird gleich geladen und kann verwendet werden
Neue / erweiterte Customizer:
Faktura:
Adressen:
- PLZ-Suche aus Österreich funktioniert jetzt auch, wenn in den Stammdaten Österreich ausgewählt ist
Artikel:
- Knopf zum Suchen von Duplikaten
Aufträge:
- Mailversand umgestellt auf PHPMailer
- Ein Positions-Rabatt kann jetzt auch negativ sein
- Neuer Knopf in Posten-Fenster zum Übernehmen der ursprünglichen Beschreibung aus dem Artikel
- Rechner bei Menge
- Lange BCC-Adressen bringen das Mailversand-Fenster nicht mehr durcheinander
- Bei Lieferscheinen gesamte Menge anzeigen
- Beim Übernehmen von Posten aus Service in Rechnung wird Lieferdatum und Zahlungsart übernommen
- Bei Service- und Aufmaß-Belegen wird in der Liste die Summe der Stunden pro Jahr angezeigt
XRechnung:
- Optionale/Alternative Posten nicht berücksichtigen
- Versandkosten berücksichtigen
- Dateiname factur-x.xml
Nextcloud:
- Auch für Drittanbieter-Zugang angepasst
Dateien:
- PDFs können jetzt in einem eigenen Fenster geöffnet werden
Statistik:
- Offene Posten-Statistik hat eine Zeitraum-Auswahl
Banking:
- Kategorien hinzugefügt
- Kassenbuch als Konto anlegen
- Buchungstext aus Umsatz wird auch gespeichert und angezeigt
Verträge:
Übersicht:
- Versandstatus zeigt jetzt zwei Symbole gleichzeitig, wenn ein Beleg gedruckt und verschickt wurde
Sync:
- Kundendaten werden aktualisiert
- Callback-Protokoll bei Sync-Quellen
- Callback für bezahlte Belege erweitert
- WooCommerce-Import kann Adresse mit Produktnamen Taggen
Export Ansprechpartner:
Staffelpreise:
- Staffelpreise für Varianten
Preisanpassung:
- Vertragsposten auf regulären Artikelpreis setzen
Filialen:
- Einstellung, um Original Belegadresse als Lieferadresse anzuzeigen, wenn sie überschrieben wurde
Bricklink:
- Umbenennung zu BrickX und Unterstützung für BricOwl
Kunden:
Newsletter:
- Element-Vorlagen
- BCC-Einstellung zum Prüfen
- Programme erweitert
Mailer / Neues Plugin:
- Zertifikate für die Signatur unterstützung im Mailer
- Apple MIXED-E-Mails werden besser verarbeitet
Provisionen:
- Die Provisionen werden bereits beim Verschicken einer Rechnung vergeben, aber gelten als unbezahlt. Im Bericht lassen sich auch die unbezahlten Belege mit aufführen.
Kundenzugang:
- Kostenvoranschläge auch anzeigen
Kalender:
- Terminerinnerung mit Support für das Mail-Plugin
- Terminerinnerung geht auch an eingeladene Teilnehmer
Buchhaltung:
Datev-Export:
- EXTF für Eingangsrechnungen
Belegerkennung:
- Beträge mit Leerzeichen werden erkannt
- Unterstützung für XRechnung
Bericht Rechnungsausgangsbuch:
- Referenz wird mit angezeigt
Ansprechpartner:
- Textbox für Firma, wie in Adresse